Wenn sich in Ihrem Haus ein Öltank befindet, sollten Sie sich unbedingt durch eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung absichern: immerhin können immense Kosten auf Sie zukommen, wenn der Tank einmal leckt. Dann müssen nämlich Sie für die Reinigung von Grundwasser, Gewässern und Erdreich aufkommen. Die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten, die durch Personen-, Sach- und Vermögensschäden entstehen.
Hohe Versicherungssumme empfohlen
Da Sie nach einer Havarie in voller Höhe für den entstandenen Schaden aufkommen müssen, sollten Sie eine möglichst hohe Versicherungssumme wählen: nicht selten übersteigt der Schaden 1 Million Euro.
Versicherer sofort informieren
Sollte es tatsächlich einmal zu einem Schaden kommen, müssen Sie Ihren Versicherer unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Auch müssen Sie Ihrer Versicherung mitteilen, wenn juristische Schritte gegen Sie eingeleitet wurden.
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Ich bin mit der Beratung von Herrn Krimm sehr zufrieden. Er beantwortet sehr schnell meine Fragen und hat mich immer sehr gut beraten. Durch ihn konnte ich meine Versicherungen optimieren. Was ich sehr an ihm schätze, ist seine Zuverlässigkeit. [ mehr ]
Immer gute und ausführliche Beratung. Mann merkt im an, daß sein Beruf für ihn Berufung ist und er nur zufrieden ist, wenn auch sein Kunde zufrieden ist. Seit mehr als 10 Jahren unser Berater und so wird es bleiben. [ mehr ]
Super Leistung toller Mensch!Zuverlässig und proffesionell. Herr Krimm weiß was er macht. Durch eine Empfehlung unserer Freunde sind wir beim Herrn Krimm gelandet und schon über 7 Jahre super glücklich das wir Ihn haben. Wir sind begeistert von seiner Arbeit und Hilfe, die Herr Krimm für uns leistet.Er findet für uns immer eine passende Lösung in jeder Finanzdienstleistung.Wir empfehlen ihn imme... [ mehr ]